City Nature Challenge 2022
Dresden – Frankfurt – Görlitz
Welche Stadt dokumentiert die meisten Tier- und Pflanzenarten?
In diesem Jahr nimmt Senckenberg erstmals an der City Nature Challenge (CNC) teil und organisiert die internationale Citizen Science-Aktion vom 29. April bis zum 2. Mai an den Standorten Dresden, Frankfurt und Görlitz. Vier Tage lang fotografieren Naturbegeisterte weltweit wilde Pflanzen und Tiere in ihren Städten, und melden ihre Entdeckungen anschließend in speziellen Portalen wie iNaturalist. Am Ende siegt die Stadt mit den meisten Meldungen. Die CNC wurde 2016 von dem National History Museum of Los Angeles County und der California Academy of Sciences ins Leben gerufen und wächst seitdem stetig – im Jahr 2021 haben 419 Städte aus 44 Ländern mit insgesamt 52,777 Menschen teilgenommen!
Bei dem Wettbewerb steht jedoch nicht das reine Gewinnen im Vordergrund – Ziel ist es vor allem, mehr Bewusstsein für die Vielfalt an Lebewesen zu schaffen, die den urbanen Raum gemeinsam mit uns bewohnen, aber häufig zu wenig Beachtung finden. Beim Erkunden von Parks und Grünflächen, beim Blick in Hecken und Sträucher, unter umgedrehten Steinen und Holzstücken, oder in Mauerritzen, bietet sich die Möglichkeit, die eigene Stadt ganz neu kennenzulernen.
Zudem können die Foto-, Video- oder Tonaufnahmen, die ihr über die Beobachtungsportale zur Verfügung stellt, für wissenschaftliche Projekte genutzt werden.