To our foreign readers: we are sorry, but this page is not available in english.

Botanik und Molekulare Evolutionsforschung, Frankfurt am Main

Vielfalt zum Staunen

Unterstützen Sie uns in Frankfurt am Main bei der Pflege der Datenbank African Plants Photo Guide

Senckenberg unterhält eine digitale Bestimmungshilfe und Foto-Datenbank afrikanischer Pflanzen, die international vielfach genutzt wird.

Unterstützen Sie uns in Frankfurt am Main bei der Pflege der African Plants Photo Guide-Datenbank. Sie werden Bilder bewerten und hochladen.

Sie benötigen kein spezielles Wissen, wobei einfache Computerkenntnisse und grundlegende Erfahrung im Umgang mit dem Internet von Vorteil sind. Ein Interesse an Pflanzen und deren Gestalt ist jedoch hilfreich. Die weitere Einarbeitung erfolgt vor Ort.

VoraussetzungenWann?Wo?Was?Umfang
Keine besonderen. die Einarbeitung erfolgt vor OrtPrinzipiell jederzeit, allerdings können wir zur Zeit wegen Coronabeschränkungen keine ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen aufnehmenIn der Abteilung der Botanik bei Dr. Dressler in Frankfurt am MainPflege der Datenbank, Bewertung von Bildern, Hochladen von BildernNach Absprache

Kontakt

Dr. Stefan Dressler
Sektionsleiter Phanerogamen I (kommissarisch) und Phanerogamen II

Forschungsinteressen

  • Taxonomie und Evolution ausgewählter Samenpflanzengruppen
  • Geschichte der Botanik und der Senckenbergischen botanischen Sammlungen Frankfurt/M. (FR)

Projekte

  • Systematik, Biogeografie und Evolution der Marcgraviaceae
  • Taxonomie neotropischer Pentaphylacaceae und Theaceae
  • Digitalisierung der Typen und historischen Sammlungen des Herbarium Senckenbergianum Frankfurt/M. (FR)
  • Flora von Westafrica (insbes. Burkina Faso)
  • Determination mittels Fotos: Fotodatenbank African Plants – A Photo Guide
  • Portal zur Identifikation bestimmungskritischer Sippen der deutschen Flora
  • Projekte für Examenskandidaten aus den genannten Themenbereichen sind möglich. Bitte kontaktieren Sie mich!