Dieses Online-Herbarium hilft dabei, schwierig zu bestimmende Pflanzenarten der deutschen Flora besser zu verstehen.

To our foreign readers: we are sorry, but this page is not available in english.

Bestimmungskritische Taxa zur Flora von Deutschland

Dieses Online-Herbarium hilft dabei, schwierig zu bestimmende Pflanzenarten der deutschen Flora besser zu verstehen. Als Überprüfungshilfen für das Bestimmungsergebnis werden hochauflösende Scans und vielfach auch Detailaufnahmen relevanter Merkmale der durch Experten ausgewählten Herbarbelege angeboten.

Dies ermöglicht es Ihnen, einen validen Vergleich mit Bestimmungsergebnissen (z. B. Rothmaler) durchzuführen. Außerdem gibt es zu den jeweiligen Taxa übersichtliche Informationen zu wichtigsten Merkmalen und Verbreitung.

Projektseite

https://bestikri.senckenberg.de

Rothmaler – Exkursionsflora von Deutschland

In den letzten Jahren erschienen drei neue Bände. Mehr als 40 spezialisierte Taxonomen, die oft nicht an Hochschulen oder Forschungsmuseen tätig sind, unterstützen das Herausgeberteam als Beitragsautorenschaft und zeigen, auf welch hohem Niveau Citizen Science Beiträge leisten kann.

Eine Übersicht der Bände der Exkursionsflora finden Sie hier.

Die komplett überarbeitete 22. Auflage der Rothmaler-Exkursionsflora bietet Bestimmungsschlüssel und Artdiagnosen für die Gefäßpflanzen der deutschen Flora.

Kontakt

PD Dr. Christiane Ritz
Sektionsleiterin Phanerogamen II
Dr. Stefan Dressler
Sektionsleiter Phanerogamen I (kommissarisch) und Phanerogamen II

Forschungsinteressen

  • Taxonomie und Evolution ausgewählter Samenpflanzengruppen
  • Geschichte der Botanik und der Senckenbergischen botanischen Sammlungen Frankfurt/M. (FR)

Projekte

  • Systematik, Biogeografie und Evolution der Marcgraviaceae
  • Taxonomie neotropischer Pentaphylacaceae und Theaceae
  • Digitalisierung der Typen und historischen Sammlungen des Herbarium Senckenbergianum Frankfurt/M. (FR)
  • Flora von Westafrica (insbes. Burkina Faso)
  • Determination mittels Fotos: Fotodatenbank African Plants – A Photo Guide
  • Portal zur Identifikation bestimmungskritischer Sippen der deutschen Flora
  • Projekte für Examenskandidaten aus den genannten Themenbereichen sind möglich. Bitte kontaktieren Sie mich!