Arbeitskreis Insekten Hessen
Hier sind alle herzlich willkommen, die sich für Insekten interessieren
Der Arbeitskreis trifft sich seit Oktober 2021 in unregelmäßigen Abständen am Senckenberg-Forschungsinstitut und Naturmuseum in Frankfurt oder direkt in der Natur.
Gemeinsam mit Insektenforscher*innen (Entomologen) befassen sich die Mitglieder mit der Bestimmung, der Ökologie oder dem Schutz dieser Tiergruppe. Wer sich dem Arbeitskreis anschließen möchte, kann sich per E-Mail an Maximilian Bugert und Daniela Warzecha wenden.
Mehr über den Arbeitskreis aus der Sicht eines Mitglieds:
Engagement für die Sechsbeiner
von Ina Siebert
Insekten sind im Aufwind – immer mehr Menschen entdecken ihre Vielfalt und Schönheit und sind fasziniert davon, wie sie sich über Millionen Jahre an Evolution entwickelt haben und in die verschiedensten Ökosysteme einfügen.
Als Neuling in der Insektenwelt, noch dazu ohne biologische Ausbildung, kann es schwer sein, Anschluss an Gleichgesinnte zu finden. Hier baut der Arbeitskreis Insekten der Senckenberg Gesellschaft eine Brücke zwischen Biologinnen und Biologen sowie Bürgerinnen und Bürgern. Alle Interessierten und Engagierten sind willkommen, unabhängig davon, wie breit ihr Wissen über die Sechsbeiner bereits ist.
Bei Exkursionen lernen die Mitglieder neue Orte und Insektenarten in der Stadt kennen – ob nun unter der Rinde einer Platane in der Ludwig-Erhard-Anlage an der Messe oder am Monte Scherbelino. Überall tun sich neue und spannende Welten auf, und das nicht nur für Einsteigerinnen und Einsteiger. Dieses Gemeinschaftsgefühl ist besonders schön im Arbeitskreis. Neue Mitglieder, die das Interessens- und Themenspektrum erweitern, sind jederzeit willkommen.